Domain E-Mail & Office Website WP Website Hosting Tools
Zurück
.com
$ 7.99 $ 26.99 /1. Jahr
.io
$ 9.99 $ 66.99 /1. Jahr
Zurück
Einloggen
Kontrollpanel Webmail Homepage-Baukasten Webshop File Manager WordPress

Was ist ein Server? Leitfaden für Einsteiger zu Servern und ihren Funktionen

Server werden oft im Zusammenhang mit dem Internet und Websites genannt – aber was sind Server und wofür werden sie verwendet? Hier bekommen Sie die Antworten!

vector

Server

Glossary

Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der Daten speichert, verarbeitet und über ein Netzwerk an andere Geräte übermittelt. Er kann verwendet werden, um Websites zu hosten, E-Mails zu verwalten, Anwendungen auszuführen und vieles mehr. Das Wort “Server” bezieht sich sowohl auf physische Maschinen als auch auf virtuelle Server, wie z. B. einen VPS (Virtual Private Server). Server sind für den Betrieb von Websites sowie anderen Plattformen und Diensten im Internet von entscheidender Bedeutung.

Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen (wie jetzt gerade), ein Video auf YouTube ansehen oder es genießen, von niedlichen quadratischen Tieren umgeben zu sein, wenn Sie Minecraft online spielen, können Sie einem Server dafür danken, dass er es möglich gemacht hat.  

Server arbeiten im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Websites geladen, E-Mails zugestellt und Online-Dienste wie Banking und Netflix ordnungsgemäß funktionieren.  

In diesem Leitfaden schauen wir uns an, was ein Server ist und wie er funktioniert. Wir werden auch verschiedene Arten von Servern und ihre Anwendungsfälle behandeln.  

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte

Jetzt loslegen
  • Die beste Hardware
  • Vollvirtualisierung
  • Schnelle NVME-SSDs
  • Garantierte Verfügbarkeit

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der zum Speichern, Verwalten und Senden von Daten an andere Computer über ein Netzwerk konzipiert ist. Er fungiert dabei als zentrale Drehscheibe, die Dienste für Benutzer oder andere Computer – auch Clients genannt – bereitstellt.  

Stellen wir uns für einen Moment vor, Sie stehen in einer Bibliothek. Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Buch über britische Vögel. In diesem Szenario handelt es sich bei den Büchern in den vielen Regalen der Bibliothek um Daten und Sie sind der Benutzer (oder Client), der die Daten benötigt. Der hilfsbereite Bibliothekar am Schalter am Fenster ist der Server, der das Buch findet und Ihnen übergibt. So funktioniert ein Server ganz einfach – er speichert Informationen und liefert sie auf Anfrage. Bibliothekare haben natürlich noch viele andere menschliche Qualitäten, mit denen sich ein Server nicht rühmen kann.  

Physischer Server vs. virtueller Server

Nicht alle Server sind physische Maschinen in einem großen Rechenzentrum. Bei einigen Servern handelt es sich um virtuelle Server, die auf einer gemeinsam genutzten physischen Maschine ausgeführt werden.  

Physische Server: Hierbei handelt es sich um eigenständige Maschinen mit dedizierter Hardware. Sie werden häufig von großen Unternehmen oder Rechenzentren verwendet.  

Virtuelle Server: Diese werden auf gemeinsam genutzter Hardware mit Virtualisierungstechnologie ausgeführt, wodurch sie als unabhängige Server mit dedizierten Ressourcen fungieren.  

Ein VPS (Virtual Private Server) ist ein gutes Beispiel für einen virtuellen Server, der dem Benutzer die gleichen Vorteile wie ein physischer Server bietet, obwohl er auf einer größeren physischen Maschine läuft, die mit anderen Benutzern geteilt wird. Das liegt daran, dass VPS-Benutzern dedizierte Ressourcen zugewiesen werden, die nicht mit anderen geteilt werden.  

Wie funktioniert ein Server?

Server warten ständig auf Anfragen von Benutzern. Wenn Sie die URL einer Website in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben, wird eine Anfrage an den Server gesendet, der sie verarbeitet und den Inhalt der Website an Sie zurücksendet.  

Wenn Sie beispielsweise ein Katzenvideo oder ein Video-Tutorial von one.com auf einer Streaming-Plattform oder in einer App ansehen möchten, findet der Server die Videodatei und sorgt dafür, dass sie auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgespielt werden kann, unabhängig davon, wann Sie die Plattform besuchen.  

Wichtige Komponenten in einem Server

Genau wie ein Automotor oder ein Smoothie-Mixer benötigt ein Server eine Reihe von Komponenten, um zu funktionieren:  

Prozessor (CPU): Fungiert als Gehirn des Servers und verarbeitet alle Aufgaben.  

Arbeitsspeicher (RAM): Der Kurzzeitspeicher des Servers, in dem Daten für den schnellen Zugriff zwischengespeichert werden.  

Speicher (HDD/SSD): Hier werden Daten gespeichert, wie ein großes Archiv.  

Netzwerk: Ermöglicht dem Server die Kommunikation mit anderen Geräten über das Internet.  

Wofür wird ein Server verwendet?

Server haben unzählige Einsatzmöglichkeiten. Sie sind beispielsweise notwendig vom Betreiben von Websites und Online-Shops bis hin zum Hosten von Online-Multiplayer-Spielen und wichtigen öffentlichen Diensten. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Hosting von Websites: Der Inhalt jeder einzelnen Website, die Sie besuchen, wird auf einem Server gespeichert.  
  • E-Mail-Dienste: Unabhängig davon, welchen E-Mail-Dienst Sie verwenden, werden Ihre E-Mails über einen Server gespeichert und gesendet.  
  • Online-Gaming: Multiplayer-Spiele laufen auf Gaming-Servern, die Spieler miteinander verbinden und die Gaming-Welt und die Charaktere anzeigen.  
  • Medien-Streaming: Streaming-Dienste wie Netflix und YouTube verwenden Server, um Videos an die Nutzer zu liefern.  

Jedes Mal, wenn Sie Ihrem Kollegen in Teams eine Nachricht senden, neue Schuhe online kaufen oder Tausende von Bildern Ihres Hundes in einer Cloud speichern, arbeitet hinter den Kulissen ein Server.

Verschiedene Arten von Servern

Es gibt viele Arten von Servern, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Hier sind einige der häufigsten:

Web-Server  

Ein Web-Server speichert Websites und zeigt sie den Besuchern an. Wenn ein Benutzer eine Website besucht, handelt es sich um einen Webserver, der die Anfrage des Benutzers verarbeitet und die erforderlichen Dateien an den Browser sendet.  

Wenn Sie beispielsweise einen Online-Shop haben, werden alle Bilder, Produktbeschreibungen und das Zahlungssystem auf einem Webserver gehostet. Wenn der Server langsam oder instabil ist, kann dies bedeuten, dass der Inhalt Ihrer Website nicht richtig geladen oder angezeigt wird. Daher ist es wichtig, eine stabile Webhosting-Lösung mit solider Leistung zu wählen, wenn Sie eine Website oder einen Online-Shop einrichten.   

Mail-Server  

Ein Mail-Server sorgt dafür, dass E-Mails gesendet, empfangen und gespeichert werden können. Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail über Gmail, Outlook oder Webmail an Ihre eigene Domain senden, ist es ein Mailserver, der Ihre Anfrage verarbeitet und sicherstellt, dass die E-Mail den richtigen Empfänger erreicht.  

Gaming-Server

Auf einem Gaming-Server werden Multiplayer-Computerspiele gehostet, so dass mehrere Spieler Titel wie Counter-Strike oder Minecraft gemeinsam in Echtzeit spielen können. Der Server verfolgt den Standort und die Aktionen jedes Spielers und sorgt so für ein gutes Spielerlebnis für alle Teilnehmer.  

Virtual Private Server  

Ein Virtual Private Server (VPS) ist Teil eines physischen Servers, der auf die gleiche Weise funktioniert wie eine eigenständige physische Maschine. Er stellt dem Benutzer dedizierte Ressourcen zur Verfügung, auch wenn der physische Server mit anderen Benutzern geteilt wird.  

Wenn Sie erwägen, ein größeres Online-Projekt zu starten, mehrere Websites gleichzeitig zu betreiben, einen Minecraft-Server einzurichten oder mehr Traffic auf Ihrer bestehenden Website zu erwarten, ist ein VPS in der Regel der natürliche nächste Schritt, da er mehr Leistung, Rechenleistung und Kontrolle bietet als Shared Hosting normalerweise bietet.  

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte

Jetzt loslegen
  • Die beste Hardware
  • Vollvirtualisierung
  • Schnelle NVME-SSDs
  • Garantierte Verfügbarkeit

Anwendungs-Server  

Ein Anwendungs-Server hostet und führt Software in einem Netzwerk aus. Viele Unternehmen nutzen diese, um interne Tools wie Lagerbestandskontrolle oder CRM-Plattformen zu verwalten. Online-Banken verwenden beispielsweise einen Anwendungsserver, um Transaktionen sicher abzuwickeln.  

Proxy-Server  

Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen den Benutzern und dem Internet. Sie können für Sicherheitsmaßnahmen, den Schutz der Privatsphäre oder die Leistungsoptimierung eingesetzt werden. Einige Unternehmen verwenden Proxy-Server, um den Webverkehr zu filtern und zu verhindern, dass Mitarbeiter bestimmte Websites aus dem Unternehmensnetzwerk besuchen.  

Datei-Server  

Ein Datei-Server speichert und verwaltet Dateien, sodass Benutzer über ein Netzwerk auf Dokumente zugreifen können. Dies ist nützlich für Unternehmen, die eine große Anzahl interner Dokumente speichern und ihren Mitarbeitern den Zugriff auf diese von jedem Computer im Netzwerk aus ermöglichen müssen.  

Drucker-Server  

Ein Drucker-Server speichert und verwaltet alle Aufgaben, die an den Drucker gesendet werden. Dieser Server ermöglicht es vielen Mitarbeitern in einem Büro, Dokumente auf demselben Drucker zu drucken, auch wenn ihre Computer nicht direkt mit dem Drucker verbunden sind. Wie Sie wahrscheinlich schon erlebt haben, funktioniert es nicht immer einwandfrei, aber das liegt oft an der mysteriösen Natur des Druckers. Server können viele Dinge tun, aber leider können sie gestautes Druckerpapier nicht entfernen.  

Ein VPS – viele Server-Optionen  

VPS-Hosting ist eine flexible Hosting-Lösung, mit der mehrere der oben genannten Servertypen eingerichtet werden können. Mit einem VPS erhalten Sie dedizierte Ressourcen auf einem leistungsstarken physischen Server. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Webserver, Mailserver, Spieleserver, Dateiserver betreiben oder eine private Cloud einrichten können.  

Bei one.com können Sie zwischen Managed VPS (bei dem one.com sich um Wartung, Backups und Updates kümmert) oder Unmanaged VPS (bei dem Sie die volle Kontrolle über die Serverumgebung haben) wählen. Das bedeutet, dass Sie mit einem VPS beginnen können, unabhängig davon, wie viel oder wie wenig technische Erfahrung Sie haben.  

Server ziehen hinter den Kulissen des Internets die Fäden  

Dank Servern funktioniert das Internet dann, wenn wir es brauchen – und das ist im Grunde die ganze Zeit. Sie ermöglichen es uns, Websites zu besuchen, Websites zu erstellen, online einzukaufen, an Online-Kursen teilzunehmen, Rechnungen zu bezahlen, einen Termin beim Friseur zu buchen, E-Mails zu versenden und vieles mehr.  

Wenn Sie eine Website haben, Produkte online verkaufen oder ein anderes Online-Geschäft betreiben, ist es wichtig, ein zuverlässiges Webhosting mit einem zuverlässigen Server oder eine starke VPS-Lösung zu wählen, da dies einen großen Unterschied für die Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung Ihrer Website oder App macht.