Was ist ein Reverse-Proxy und wofür wird er verwendet?
Der unverzichtbare Leitfaden zum Verständnis von Reverse-Proxys, wie sie funktionieren und warum ein Reverse-Proxy eine gute Option für Ihre Website ist.

In Kürze
Ein Reverse-Proxy ist ein Web-Server, der Benutzeranfragen an eine Website oder App abfängt und an andere Server im Backend weiterleitet. Ein Reverse-Proxy verhindert eine Überlastung des Datenverkehrs und fungiert als Schutzbarriere für die tatsächliche Infrastruktur eines Servers. Im Gegensatz zu einem regulären Proxy, der im Namen eines Benutzers handelt, handelt ein Reverseproxy im Namen des Servers.
Wenn Sie planen, ein groß angelegtes Online-Projekt zu starten oder ein hohes Traffic-Aufkommen erwarten, ist die Einrichtung eines Reverse-Proxys auf Ihrem Server eine gute Idee, um die Leistung Ihrer Website oder App zu optimieren. Es ermöglicht Ihnen, die Traffic-Last auf mehrere Backend-Server zu verteilen und bietet zusätzliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Verwaltung.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was ein Reverse-Proxy ist, wie er sich von einem regulären Proxy-Server unterscheidet, wie er funktioniert und welche wesentlichen Vorteile er hat.
Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht
Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte
Jetzt loslegen- Die beste Hardware
- Vollvirtualisierung
- Schnelle NVME-SSDs
- Garantierte Verfügbarkeit
Was ist ein Reverse-Proxy?
Vereinfacht ausgedrückt dient ein Reverse-Proxy als Vermittler zwischen Clients (z. B. einem Webbrowser) und Backend-Servern. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist das Weiterleiten und Verteilen von Benutzeranfragen auf die Server, auf denen Anwendungen oder Websites gehostet werden.
Stellen Sie sich vor, Ihre Website oder mobile App ist wie ein großes Bürogebäude, das über eine einzige Straße erreichbar ist. Jeden Morgen kommt es aufgrund der hohen Anzahl gleichzeitig ankommender Autos zu starken Staus. Ein Reverse-Proxy würde als Verkehrsregler an einer Kreuzung fungieren und Fahrzeuge (in diesem Fall Anfragen) effizient zu verschiedenen Gebäudeeingängen leiten und so sicherstellen, dass kein einzelner Eingang überlastet wird.
Unterschiede zwischen einem regulären Proxy und einem Reverse-Proxy
Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass reguläre Proxys in der Regel im Namen des Clients handeln, während Reverse-Proxys im Namen des Servers arbeiten.
Wenn jemand im Internet einen regulären Proxy-Server verwendet, empfängt er die Anfrage und leitet sie an den Ziel-Server weiter. Diese Proxys verbergen häufig die wahre Identität eines Benutzers oder umgehen Inhaltsbeschränkungen, wie z. B. Geoblocking. Aus diesem Grund sagen wir, dass ein regulärer Proxy im Namen des Benutzers handelt.
Im Gegensatz dazu arbeitet ein Reverseproxy im Namen des Servers. Er empfängt Benutzeranfragen und leitet sie dann an andere Server weiter, um sicherzustellen, dass Clients nicht direkt mit dem eigentlichen Server interagieren, auf dem die Website oder Anwendung gehostet wird.
Wofür wird ein Reverse-Proxy verwendet?
Reverse-Proxys sind sehr nützlich, um die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in groß angelegten Onlineprojekten zu verbessern. Aus diesem Grund werden sie oft mit VPS-Lösungen kombiniert.
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf einige ihrer Hauptfunktionen und Vorteile werfen.
Umverteilung des Datenverkehrs und Lastausgleich
Mit einem Reverse-Proxy können Sie den Datenverkehr auf Ihrer Website oder Anwendung auf mehrere Backend-Server verteilen. Dieser Lastausgleich verbessert die Gesamtleistung des Systems: Er verhindert damit, dass ein einzelner Server überlastet wird und optimiert die Reaktionszeiten. Das Ergebnis ist eine reibungslosere und schnellere Benutzererfahrung.
Wenn ein Server ausfällt, kann der Reverseproxy den Datenverkehr an andere Server umleiten, um vorübergehende Website- oder App-Ausfälle zu verhindern. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn es zu bestimmten Zeiten zu Traffic-Spitzen kommt.
Wenn Ihr Online-Shop beispielsweise an stark frequentierten Tagen wie Black Friday oder Cyber Monday viel Traffic hat, ist sicher das Letzte, was Sie möchten, dass Ihr Server aufgrund einer Überlastung abstürzt. Ein Reverse-Proxy ist ein hervorragendes Werkzeug, um solche Probleme zu vermeiden.
Erhöhte Anonymität und Sicherheit
Ein Reverse-Proxy fungiert auch als Schutzbarriere, um die tatsächliche Infrastruktur Ihres Servers zu verbergen. Dadurch wird das Risiko von direkten Angriffen, wie z. B. DDoS-Angriffen, reduziert.
Darüber hinaus können Sie SSL-Zertifikate und Sperrlisten innerhalb des Reverse-Proxys konfigurieren, um Datenverkehr von verdächtigen IP-Adressen zu blockieren.
Cache-Speicher
Ein Reverse-Proxy kann auch Inhalte zwischenspeichern, um die Leistung und Geschwindigkeit von Websites oder Apps zu optimieren. Das bedeutet, dass, wenn ein Benutzer wiederholt auf Ihre Website zugreift, Elemente wie Bilder, statische Dateien (wie CSS oder JavaScript) und sogar ganze Seiten schneller geladen werden – das verbessert sowohl die Reaktionszeiten als auch die Benutzererfahrung.
Wenn Sie beispielsweise einen Online-Shop haben, kann ein Reverse-Proxy Suchergebnisse oder Produktseiten vorübergehend speichern, die häufig aktualisiert werden, um die Ladegeschwindigkeit dieser Seiten zu erhöhen.
Zentralisierte Authentifizierung
Ein Reverse-Proxy kann auch als Sicherheitsgateway für Backend-Server auf Plattformen mit eingeschränktem Zugriff (z. B. solchen, die hochsensible Benutzerdaten verarbeiten) dienen. Es kann so konfiguriert werden, dass die Benutzerauthentifizierung und die Weiterleitung von Anforderungen an die entsprechenden Server erst dann verwaltet werden, wenn die Benutzer ordnungsgemäß verifiziert wurden.
URL-Umleitung
Gibt es auf Ihrer Website oder App je nach Region unterschiedliche Versionen? Ein Reverse-Proxy kann so konfiguriert werden, dass er Anfragen umleitet und die Ziel-URL gemäß vordefinierten Regeln, einschließlich geografischer Kriterien, ändert.
Traffic-Überwachung
Ein Reverse-Proxy kann sehr nützlich sein, um den Website-Verkehr und die Leistung zu überwachen, indem er Benutzeranfragen zentralisiert. Sie können Informationen über die Anzahl der Anfragen, die Zugriffshäufigkeit für bestimmte Seiten und die Sitzungsdauer sammeln.
Es ist auch hilfreich für die Analyse der Website-Performance, z. B. der Reaktionszeiten von Seiten oder der Ladegeschwindigkeit von Ressourcen. Darüber hinaus kann es verdächtige Anfragen protokollieren und analysieren.
Nginx Reverse Proxy für Ihren VPS
Nginx ist aufgrund seines leistungsstarken Reverse-Proxy-Dienstes einer der beliebtesten Webserver. Er wird häufig von stark frequentierten Websites verwendet und bietet bewährte Leistung und Effizienz bei der Bearbeitung mehrerer gleichzeitiger Anfragen. Es wird geschätzt, dass rund 32 Prozent der Websites Nginx-Dienste nutzen.
Alle Managed VPS-Tarife von one.com enthalten Nginx als Teil des vorinstallierten Softwarepakets.
Angenommen, Sie möchten ein ehrgeizigeres Online-Projekt durchführen: In diesem Fall bietet die Kombination von dedizierten VPS-Ressourcen und den Reverse-Proxy-Funktionen von Nginx die Leistung, um ein hohes Traffic-Aufkommen zu bewältigen, die Ladegeschwindigkeiten zu optimieren und ein reibungsloses und sicheres Benutzererlebnis zu gewährleisten, selbst in Spitzenlastzeiten.
Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht
Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte
Jetzt loslegen- Die beste Hardware
- Vollvirtualisierung
- Schnelle NVME-SSDs
- Garantierte Verfügbarkeit